Wir bei Vettore haben eine Leidenschaft für Kaffee. Heute wollen wir in einer kleinen Bilderserie auf die Feinheiten des perfekten Espressos eingehen:
- Fehlerverzeihender (mehr Kaffeemehl)
- eine harmonischere Extraktion des Kaffeepucks
- dichterer Körper in der Tasse da mehr Geschmack vom Kaffeepuck extrahiert werden kann.
Für einen perfekten Espresso aus dem Siebträger (der Espressomaschine), muss der Kaffee frisch gemahlen werden.
Für einen doppelten Espresso empfehlen wir zwischen 14-16g Kaffee zu verwenden (das klassische italienische Rezept).
Das wichtigste hierbei ist der richtige Mahlgrad! Wie du diesen finden kannst erläutern wir hier genau: Mahlgrad richtig einstellen
Nach dem mahlen kommt das tamper. Dabei wird das Kaffeemehl komprimiert und gleichmäßig im Siebträger verteilt. Das Ziel ist es ein perfekt ebene Oberfläche im Siebträger zu haben.
Wir empfehlen vor dem tampern mit einem Leveler das lose Kaffeemehl gleichmäßig zu verteilen (alternativ kann hier auch der Finger verwendet werden). Dadurch wird ein gleichmäßiger Tamperdruck garantiert.
Beim darauffolgenden Tampern ist es wichtig parallel zum Siebträgerrand tampern und nicht zu zögerlich anzudrücken (die italienische Espressonorm empfiehlt hier 15kg Anpressdruck).
Ganz wichtig: nicht mit dem Tamper gegen den Siebträger klopfen oder den Tamper während dem andrück drehen (sonst wird der Kaffeepuck aufgebrochen und es kann zu einer ungleichmäßigen Extraktion kommen, auch „channeling“ genannt).
Die Extraktion
Ein klassischer italienischer Espresso hat ca.25ml (mit Crema) und sollte zwischen 25-30 Sekunden Extraktionzeit haben (das ist die Zeit ab dem die Pumpe läuft, auch wenn noch nichts rausläuft).
Jetzt kann gleich der Espresso getrunken werden:
Das schönste kommt jetzt: der perfekte Espresso kann genossen werden.
Vettore Pro Tipp: Die Tasse sollte vorgewärmt werden – wir lassen gerne Wasser aus dem Siebträger oder wenn vorhanden aus dem Wasserauslass der Maschine in die Tasse
Kaffee begeistert mit mehr als 800 und jeder Kaffee, jede Mischung ist anders. Daher nicht zögern immer etwas neues zu probieren.
Hier ein Video von einer Espresso Zubereitung:




